Motorsport als Triebfeder der „Mobilität für morgen“
Die „Geschichte des Motorsports“ von Jörg Walz ist längst ein Klassiker der Motorsportliteratur. Weiterlesen
Motorsport als Triebfeder der „Mobilität für morgen“
Die „Geschichte des Motorsports“ von Jörg Walz ist längst ein Klassiker der Motorsportliteratur. Weiterlesen
Automobile Ikonen des Ostblocks Weiterlesen
Szenetreff am Bodensee mit starker fachlicher Kompetenz
12. Oldtimermesse Motorworld Classics Bodensee ging am Sonntag nach drei Tagen mit 38.100 Besuchern zu Ende
Die Oldtimerszene lebt drei Tage ein volles Programm rund um die historische Mobilität: Das Geschäft mit Oldtimern und die fachgerechte Restaurierung standen im Fokus. Fahrzeuge in allen Preisklassen waren im Angebot. Dazu ein höchst dynamisches Rahmenprogramm mit Vintage Racing auf dem Messerundkurs, täglichen Airshows, Flower Power Party auf der Sonnenkönigin und mittendrin das Londoner Wahrzeichen „Big Ben“, um den sich eine wunderbare Vielfalt von historischen „British Cars“ präsentierte. Die Oldtimermesse Motorworld Classics Bodensee ist am Sonntag mit einem ausgesprochen guten Ergebnis zu Ende gegangen: Mit 38.100 Besuchern verzeichnete die Messe am Ende (2018: 37.700) einen leichten Zuwachs. Weiterlesen
Eine Sammlung der schönsten und exklusivsten Young- und Oldtimer-Fahrzeuge und ein Einblick in die Welt von Sammlern, Händlern
– Ein Must für alle Old- und Youngtimer Fans weltweit
– Mit einem neuartigen Konzept auf dem Weg zum Standardwerk für Protagonisten des Oldtimermarkts, aber auch für interessierte Laien
– Glänzende Speichenfelgen hier, ein wuchtiger Kühlergrill dort, dazu ein edles Holzlenkrad – wem moderne Autos zu stromlinienförmig sind, der ist hier genau richtig
Das ist echt ein dickes Ding: Auf 400 Seiten präsentiert Autor Michael Görmann in der „Classic Cars Review“ einen Streifzug durch die Oldtimerwelt: Autos, Sammler, Rallyes, Auktionen – wirklich alles, was man gesehen haben und kennen muss. Auch classic-analytics ist mit von der Partie und kommentiert das internationale Auktionsgeschehen der letzten Jahre. Weiterlesen
Automobile (Garagen-) Träume
Schrauben, Basteln, Bauen: ein Hobby, das schnell zur großen Leidenschaft wird. Besonders, wenn man das alles in der eigenen Garage unternehmen kann. Weiterlesen
Die Opel-Modelle Kapitän und Admiral von 1938 standen am Anfang einer langen Erfolgsreihe großer Opelmodelle mit Sechszylinder-Reihenmotoren. Weiterlesen
Mercedes Benz – Lastwagen & Omnibusse 1896-1986
Als Daimler und Benz 1926 fusionierten, konzentrierten sie ihre Nutzfahrzeug-Fertigung in verschiedenen Werke, vor allem Mannheim und Gaggenau. Als diese zu klein geworden waren, Weiterlesen
Revellutionär Revell – da war doch was?
Jeder Junge ab Baujahr 1960 hat mindestens ein Flugzeug, ein Schiff oder ein Automobil-oder LKW-Modell der Bausatzfirma zusammen geklebt. Weiterlesen
Oldtimer – Youngtimer – Teilemarkt – Clubstände – Restaurierung Messerundkurs – Airshows – Boote – Sonderschauen – Auktion
Die 12. Oldtimermesse am Bodensee feiert die klassische Mobilität
Foto: ClassicCarMarket, Anna Koester-Nowaczyk
Friedrichshafen – Oldtimer stehen hoch im Kurs: Die 12. Motorworld Classics Bodensee rückt drei Tage die klassische Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft in den Mittelpunkt. Auf der Verkaufs- und Eventmesse, die vom 10. bis 12. Mai 2019 auf dem Messegelände in Friedrichshafen stattfindet,
Weiterlesen
Die Weltmesse – internationale Hauptstadt des Klassik-Universums
– Original und Vorbild: die TECHNO-CLASSICA ESSEN feiert ihren 30. Geburtstag
– Automobile Leidenschaft ungebrochen
– Über 190.000 Besucher aus 46 Nationen – 2.700 Klassiker im Angebot
Essen, 14. April 2019
Mit circa 1.250 Ausstellern, über 200 Club-Präsentationen und rund 20 offiziellen Ständen internationaler Automobilhersteller machte die Techno-Classica Essen an ihrem 30. Geburtstag die Ruhrmetropole wieder zur Hauptstadt des Klassik-Universums. Hier trafen sich die Protagonisten der internationalen Klassiker- und Automobilszene: Enthusiasten, die mit Herz und Verstand für den Erhalt automobilen Kulturgutes sorgen. Sie präsentierten den über 190.000 Besuchern aus 46 Nationen in den neu gestalteten Essener Messehallen das gesamte Spektrum der Klassiker-Welt. Weiterlesen