Herzlich Willkommen bei Classic Car Market | Klassische Fahrzeuge – Rendite mit Spaßfaktor
„Rendite mit Spaßfaktor“ schrieb eine angesehene deutsche Tageszeitung mal zum Thema Wertentwicklung bei klassischen Fahrzeugen. Sie hatte recht: Oldtimer sind Emotionen, Fahrspaß, Lifestyle, Nostalgie und manchmal sogar Kulturgut. Sie sind aber auch eins: Wertbeständige Investitionen. Im Gegensatz zu modernen Fahrzeugen sinkt ein Oldtimer nicht mehr im Wert. Im Gegenteil: Wer das richtige Fahrzeug im richtigen Zustand zum richtigen Preis wählt, hat gute Chancen es später mit Gewinn zu verkaufen.
Auf ClassicCarMarket wollen wir Ihnen helfen, sich in diesem Markt zurecht zu finden. Mit Invest-Tipps, internationalen Auktionsergebnissen, ausgewählten Händlerfahrzeugen, Wertentwicklungstabellen, Berichten und Fotos von Oldtimer-Veranstaltungen, Literaturempfehlungen und vielem mehr. Damit der Spaß am Oldie nicht nur kommt, sondern auch bleibt!
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 öffnet die Bremen Classic Motorshow ihre Tore und spricht erneut auch wieder den Nachwuchs der Oldtimerszene an, indem sie diesen aktiv in die Veranstaltung einbindet. Projektleiter Frank Ruge bringt es auf den Punkt: „Wir wollen nicht über sondern mit dem Klassiker-Nachwuchs sprechen und Ihnen auch inhaltlichen Gestaltungsspielraum geben.“ Die Veranstaltung verknüpft dabei unterschiedliche Ansätze, um den Einstieg in die Oldtimerszene so leicht wie möglich zu machen und gleichzeitig frischen Wind in die Szene zu bringen.
Jetzt kann das Jahr zu Ende gehen – die Essen Motor Show hat eine erfolgreiche 56. Runde hingelegt und für zufriedene Aussteller und Fans gesorgt. Zehn Tage dauerte das Auto-Festival und untermauerte, dass sportliche und individuelle Fahrzeuge das Publikum unabhängig vom Antrieb begeistern. Für die gute Stimmung sorgten rund 500 Aussteller, die vom 30. November bis 8. Dezember (Preview Day: 29. November) mehr als 200.000 Besucher in die Messe Essen lockten und alles auffuhren, was das Herz begehrt: sportliche Serienfahrzeuge, liebevoll veredelte Tuning-Kreationen, brachiale Rennsport-Boliden, elegante Klassiker sowie Zubehör und Lifestyle-Produkte.
Für die Branche gilt er als absolutes Erfolgsformat, für Autofans als Event, das als ein Höhepunkt der Saison fest im Kalender steht: der Classic & Prestige Salon, der auch dieses Jahr wieder im Rahmen der Essen Motor Show seine Tore öffnen wird.
Vom 30.8. bis 1.9.2024 lockte der traditionsreichste internationale Concours d’Elegance in Deutschland zum 20. Mal mit besonderen Themen in den kreisrunden Barockgarten von Schloss Schwetzingen, bei Mannheim.
Die Klassikwelt Bodensee, die vom 7. bis 9. Juni in Friedrichshafen stattfand, bot auch in diesem Jahr wieder ein Panoptikum automobiler Raritäten und Skurrilitäten.
Die Messebesucher alleine trugen mit gefühlt 1.000 auf Innenhof und zwei Messehallen verteilter Klassiker zu einem gehörigen Teil des Wohlfühlpaketes bei. Vom raren Audi 80 B3 Sport-line-Sondermodell, offenem Italia ’90 Fiat Panda, Ersthand-Mercedes 450 SLC aus Appenzell bis zum Bertone Freeclimber – an jeder Ecke lauerten die Raritäten.
Wenn die Garagen- und Hallentore geöffnet und die Lieblinge auf Rädern ans Licht und auf die Straße geholt werden, dann startet die 23. Auflage der größten Messe für Fahrkultur: Vorhang auf für die RETRO CLASSICS® in Stuttgart, bei der vom 25. bis 28. April 2024 alle Liebhaber der Fahrkultur auf ihre Kosten kommen
Gesetzte Größe, zelebrierte Vielfalt und Emotion pur
Nach dem großen Erfolg im Frühjahr 2023 mit mehr als 85.000 Besuchern wird auch die 23. Auflage der RETRO CLASSICS® vom 25.- 28. April 2024 wieder eine große Fahrzeug-Vielfalt bieten und Emotionen wecken: Von der Kinderstube der Mobilität, der Wiege des Automobils und des „Reitwagens“ über Vorkriegsklassiker, Old- und Youngtimer bis hin zu exklusiven NEO CLASSICS® ist alles dabei, dies gilt genauso für Rollermobile, US Cars und historische Nutzfahrzeuge – von „A“ wie Allgaier über „M“ wie Manta bis „Z“ wie Zündapp bringt die RETRO CLASSICS® Stuttgart die internationale Szene zusammen und manifestiert ihren Ruf als die Messe für Fahrkultur! Und: Sie weckt Emotionen und schöne Erinnerungen – das erste Auto, das Moped aus Jugendzeiten, das lang gesuchte Prospekt zum Fahrzeug….
Automobile Leidenschaft – international und über alle Generationen
Foto: Anna Köster-Nowaczyk
Mit über 1.100 Ausstellern, mehr als 200 Club-Präsentationen und rund 30 offiziellen Ständen der am Markt führenden Handelsunternehmen machte die Techno-Classica Essen mit ihrer 34. Auflage die Ruhrmetropole für fünf Tage wieder zum Barometer der „Oldtimer-Szene“ und zur Hauptstadt des Klassik-Universums.
In wenigen Tagen wird die TECHNO-CLASSICA ESSEN wieder ihre Tore öffnen. Zur inzwischen 34. Auflage dieses absoluten Erfolgsformats werden über 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen anreisen und einzigartige Oldtimer mitbringen, zudem viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia.
Die Bremen Classic Motorshow startet 2024 wieder die Oldtimer-Saison in Deutschland. Wenn von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Februar 2024, die Türen der MESSE BREMEN für die 22. Classic Motorshow geöffnet werden, erwartet die Besuchenden neben den hervorragend kuratierten Auto- und Motorrad-Sonderschauen eine Neuheit. Eine 400 Quadratmeter große Fläche in bester Lage der Halle 4 soll erstmals von einer Gruppe junger Oldtimer-Enthusiast:innen in Eigenregie bestückt werden.