Herzlich Willkommen bei Classic Car Market | Klassische Fahrzeuge – Rendite mit Spaßfaktor

„Rendite mit Spaßfaktor“ schrieb eine angesehene deutsche Tageszeitung mal zum Thema Wertentwicklung bei klassischen Fahrzeugen. Sie hatte recht: Oldtimer sind Emotionen, Fahrspaß, Lifestyle, Nostalgie und manchmal sogar Kulturgut. Sie sind aber auch eins: Wertbeständige Investitionen. Im Gegensatz zu modernen Fahrzeugen sinkt ein Oldtimer nicht mehr im Wert. Im Gegenteil: Wer das richtige Fahrzeug im richtigen Zustand zum richtigen Preis wählt, hat gute Chancen es später mit Gewinn zu verkaufen.

Auf ClassicCarMarket wollen wir Ihnen helfen, sich in diesem Markt zurecht zu finden. Mit Invest-Tipps, internationalen Auktionsergebnissen, ausgewählten Händlerfahrzeugen, Wertentwicklungstabellen, Berichten und Fotos von Oldtimer-Veranstaltungen, Literaturempfehlungen und vielem mehr. Damit der Spaß am Oldie nicht nur kommt, sondern auch bleibt!

Ihr Team von ClassicCarMarket

Presidential Limousine From Eisenhower White House Set For Indiana Auction BlockPresidential Limousine From Eisenhower White House Set For Indiana Auction Block

After slumbering quietly in Europe for more than two decades, a historically significant 1955 Cadillac Series 75 Presidential Limousine from the Eisenhower White House has returned to America to cross the auction block at Auctions America by RM’s Auburn Fall sale in Indiana next week (September 1 – 4).Custom built by Hess & Eisenhardt for the Eisenhower White House, the special order limousine, chassis 557555865, is one of approximately 1200 collector cars on offer at this year’s Auburn Fall Collector Car Weekend. The multi-day sale in Auburn, Indiana, will also present a select range of vintage motorcycles to cater for collectors of classic two wheelers. Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Auktionen (Rückblick), Auktionshäuser, Englischer Beitrag, News | Tagged als:

Neuer Auktionsrekord: Ferrari Testa Rossa ist mit
14,9 Millionen Dollar das teuerste Auto der Welt

1957 FerrariSeit Samstagabend ist ein Ferrari 250 Testa Rossa von 1957 das teuerste Auto der Welt. Bei 14,9 Millionen Dollar fiel auf der Gooding-Auktion im amerikanischen Pebble Beach der Hammer des Auktionators.
Damit stellte das für seine hochkarätigen Angebote bekannte Auktionshaus seinen eigenen Rekord aus dem Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Auktionen (Rückblick), Fotos, News, Videos | Tagged als: ,

Auctions America (1. – 4. September/Auburn)
Shelby GT 350-H 1966Auctions America (1. – 4. September/Auburn) – Shelby GT 350-H 1966

1966 Shelby GT 350-HShipped to Larsen Ford in White Plains New York to be prepped for Hertz “Rent a Racer” duties May 10, 1966, this Shelby GT-350H was painted, like the majority of Hertz cars, black with gold Lemans striping. It was put into service at a Hertz location in New York, NY and once its rental car duties were over, was sold to Kevin Litvin of Wrentham, MA. He would retain the car until just a few years ago, when the second registered owner of the car took possession of it. Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Auktionen (Vorschau), Englischer Beitrag, Fotos, News | Tagged als: , ,

AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Birdcages im FormationsflugAvD-Oldtimer-Grand-Prix:AvD-Oldtimer-Grand-Prix: AvD-Oldtimer-Grand-Prix: AvD-Oldtimer-Grand-Prix:

Fotogalerie
AvD-Oldtimer-Grand-PrixAvD-Oldtimer-Grand-PrixAvD-Oldtimer-Grand-PrixNach spektakulären Rennläufen, 32 Stunden mit Motorensound und intensiven Boxengesprächen ist am Sonntagabend der AvD-Oldtimer-Grand-Prix zu Ende gegangen. Rund 61.500 Zuschauer strömten am Wochenende zu einer Zeitreise durch die Motorsporthistorie an den Nürburgring und ließen sich auch vom immer wieder einsetzenden Regen nicht die Laune verderben. Stimmungsvoller Höhepunkt war das Abendrennen der zweisitzigen Rennwagen und GT bis Baujahr 1960/61. Sechs der seltenen und legendären Maserati „Birdcage“, drei davon an der Spitze des hochkarätig besetzten Feldes, starteten zum Formationsflug in die Dämmerung. Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Fotos, News | Tagged als: , , , ,

Coys Auktion Nürburgring (13. August 2011) – RückblickCoys Auction Nürburgring (13th August 2011) – ReviewCoys adjudication Nürburgring (13. Août 2011) – rétrospectiveCoys incanto Nürburgring (13. Agosto 2011) sguardo retrospettivo

Fotogalerie
Coys Auktion Nürburgring 2011Coys Auktion Nürburgring 2011Coys Auktion Nürburgring 2011Coys beim Oldtimer-Grand-Prix, das heisst vor allem Sportwagen, Rennwagen und Cabrios. ClassicCarInvest war mit den Preis-Experten von classic-car-tax aus Castrop-Rauxel vor Ort und schaute dem Auktionator auf den Hammer.
52 Fahrzeuge hatten die Engländer am Nürburgring im Angebot, 31 davon wurden verkauft, mehrheitlich an Telefonbieter, wenige an Bieter im Zelt. Für die Überraschung des Nachmittags sorgte aber ausgerechnet kein Auto, sondern Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Auktionen (Rückblick), Fotos, News | Tagged als: , ,

Schloss Dyck Classic Days 2011 – RückblickSchloss Dyck Classic Days 2011 – ReviewSchloss Dyck Classic Days 2011 – RétrospectiveSchloss Dyck Classic Days 2011 – Achteraf bezienSchloss Dyck Classic Days 2011 – Sguardo Retrospettivo

Fotogalerie
Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011
„Das deutsche Goodwood“, diesen Vergleich hören die Veranstalter der Schloss Dyck Classic Days eigentlich gar nicht gern, schließlich ist ihre Veranstaltung was ganz eigenes und kein bloßer Aufguss des bekannten englischen Oldtimer Festivals. Wir halten es aber für ein Kompliment und schreiben es trotzdem…Fest steht: Die Faszination Oldtimer wird auf keinem anderen deutschen Event so vielfältig und komprimiert rübergebracht. Fotogalerie
Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011
„Das deutsche Goodwood“, diesen Vergleich hören die Veranstalter der Schloss Dyck Classic Days eigentlich gar nicht gern, schließlich ist ihre Veranstaltung was ganz eigenes und kein bloßer Aufguss des bekannten englischen Oldtimer Festivals. Wir halten es aber für ein Kompliment und schreiben es trotzdem…Fest steht: Die Faszination Oldtimer wird auf keinem anderen deutschen Event so vielfältig und komprimiert rübergebracht. Fotogalerie
Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011
„Das deutsche Goodwood“, diesen Vergleich hören die Veranstalter der Schloss Dyck Classic Days eigentlich gar nicht gern, schließlich ist ihre Veranstaltung was ganz eigenes und kein bloßer Aufguss des bekannten englischen Oldtimer Festivals. Wir halten es aber für ein Kompliment und schreiben es trotzdem…Fest steht: Die Faszination Oldtimer wird auf keinem anderen deutschen Event so vielfältig und komprimiert rübergebracht. Fotogalerie
Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011
„Das deutsche Goodwood“, diesen Vergleich hören die Veranstalter der Schloss Dyck Classic Days eigentlich gar nicht gern, schließlich ist ihre Veranstaltung was ganz eigenes und kein bloßer Aufguss des bekannten englischen Oldtimer Festivals. Wir halten es aber für ein Kompliment und schreiben es trotzdem…Fest steht: Die Faszination Oldtimer wird auf keinem anderen deutschen Event so vielfältig und komprimiert rübergebracht. Fotogalerie
Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011Classic Days Schloss Dyck 2011
„Das deutsche Goodwood“, diesen Vergleich hören die Veranstalter der Schloss Dyck Classic Days eigentlich gar nicht gern, schließlich ist ihre Veranstaltung was ganz eigenes und kein bloßer Aufguss des bekannten englischen Oldtimer Festivals. Wir halten es aber für ein Kompliment und schreiben es trotzdem…Fest steht: Die Faszination Oldtimer wird auf keinem anderen deutschen Event so vielfältig und komprimiert rübergebracht. Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Fotos, News

Genfer Autosalon – Der letzte Zagato

Oldtimer beim Genfer Autosalon – Fotogalerie
Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010

Eigentlich wollten wir ja nur dabei sein, wenn auf dem Genfer Autosalon der Schweizer Oldtimer Index vorgestellt wird; erstellt von classic-car-tax im Auftrag der Zeitung „Blick“. Doch was steht da plötzlich auf dem Aston Martin Stand? Der letzte je gebaute DB4 GT Zagato! (Chassisnr. DB4GT/0189/R) Wir erfahren, dass der Wagen 1995 im Werk komplett restauriert wurde – und seitdem nur 800 Meilen gefahren wurde. Das stimmt uns etwas traurig.

Geistesgegenwärtig machen wir schnell ein paar Fotos. Völlig zurecht, denn noch vor der offiziellen Saloneröffnung war er schon wieder vom Stand verschwunden, kein zahlender Besucher hat ihn je zu Gesicht bekommen.Oldtimer beim Genfer Autosalon – Fotogalerie
Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010

Eigentlich wollten wir ja nur dabei sein, wenn auf dem Genfer Autosalon der Schweizer Oldtimer Index vorgestellt wird; erstellt von classic-car-tax im Auftrag der Zeitung „Blick“. Doch was steht da plötzlich auf dem Aston Martin Stand? Der letzte je gebaute DB4 GT Zagato! (Chassisnr. DB4GT/0189/R) Wir erfahren, dass der Wagen 1995 im Werk komplett restauriert wurde – und seitdem nur 800 Meilen gefahren wurde. Das stimmt uns etwas traurig.

Geistesgegenwärtig machen wir schnell ein paar Fotos. Völlig zurecht, denn noch vor der offiziellen Saloneröffnung war er schon wieder vom Stand verschwunden, kein zahlender Besucher hat ihn je zu Gesicht bekommen.Oldtimer beim Genfer Autosalon – Fotogalerie
Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010

Eigentlich wollten wir ja nur dabei sein, wenn auf dem Genfer Autosalon der Schweizer Oldtimer Index vorgestellt wird; erstellt von classic-car-tax im Auftrag der Zeitung „Blick“. Doch was steht da plötzlich auf dem Aston Martin Stand? Der letzte je gebaute DB4 GT Zagato! (Chassisnr. DB4GT/0189/R) Wir erfahren, dass der Wagen 1995 im Werk komplett restauriert wurde – und seitdem nur 800 Meilen gefahren wurde. Das stimmt uns etwas traurig.

Geistesgegenwärtig machen wir schnell ein paar Fotos. Völlig zurecht, denn noch vor der offiziellen Saloneröffnung war er schon wieder vom Stand verschwunden, kein zahlender Besucher hat ihn je zu Gesicht bekommen.Oldtimer beim Genfer Autosalon – Fotogalerie
Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010

Eigentlich wollten wir ja nur dabei sein, wenn auf dem Genfer Autosalon der Schweizer Oldtimer Index vorgestellt wird; erstellt von classic-car-tax im Auftrag der Zeitung „Blick“. Doch was steht da plötzlich auf dem Aston Martin Stand? Der letzte je gebaute DB4 GT Zagato! (Chassisnr. DB4GT/0189/R) Wir erfahren, dass der Wagen 1995 im Werk komplett restauriert wurde – und seitdem nur 800 Meilen gefahren wurde. Das stimmt uns etwas traurig.

Geistesgegenwärtig machen wir schnell ein paar Fotos. Völlig zurecht, denn noch vor der offiziellen Saloneröffnung war er schon wieder vom Stand verschwunden, kein zahlender Besucher hat ihn je zu Gesicht bekommen.Oldtimer beim Genfer Autosalon – Fotogalerie
Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010Genfer Autosalon 2010

Eigentlich wollten wir ja nur dabei sein, wenn auf dem Genfer Autosalon der Schweizer Oldtimer Index vorgestellt wird; erstellt von classic-car-tax im Auftrag der Zeitung „Blick“. Doch was steht da plötzlich auf dem Aston Martin Stand? Der letzte je gebaute DB4 GT Zagato! (Chassisnr. DB4GT/0189/R) Wir erfahren, dass der Wagen 1995 im Werk komplett restauriert wurde – und seitdem nur 800 Meilen gefahren wurde. Das stimmt uns etwas traurig.

Geistesgegenwärtig machen wir schnell ein paar Fotos. Völlig zurecht, denn noch vor der offiziellen Saloneröffnung war er schon wieder vom Stand verschwunden, kein zahlender Besucher hat ihn je zu Gesicht bekommen. Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Fotos, News | Tagged als:

Auktionsrückblick 2010 – Die 10 teuersten Oldtimer des Jahres

  • Classic Car Tax ermittelt die Auktions Top Ten
  • Ferrari California Spider war teuerster Oldtimer 2010: 7,3 Millionen Dollar
  • Porsche 917K ist teuerster Porsche aller Zeiten: 3,9 Millionen Dollar

Castrop-Rauxel. Am Saisonende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Was Ferrari in der Formel 1 nicht gelang, klappt im Titelrennen um den teuersten Oldtimer des Jahres wie am Schnürchen. Schon seit 5 Jahren steht ein Klassiker aus Maranello in der von Classic Car Tax erstellten Preis-Hitparade immer an der Spitze. Jüngster Erfolgstyp: Ein 250 GT California Spyder von 1959, der im kalifornischen Pebble Beach für sage und schreibe 7,3 Millionen Dollar den Eigentümer wechselte!

  • Classic Car Tax ermittelt die Auktions Top Ten
  • Ferrari California Spider war teuerster Oldtimer 2010: 7,3 Millionen Dollar
  • Porsche 917K ist teuerster Porsche aller Zeiten: 3,9 Millionen Dollar

Castrop-Rauxel. Am Saisonende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Was Ferrari in der Formel 1 nicht gelang, klappt im Titelrennen um den teuersten Oldtimer des Jahres wie am Schnürchen. Schon seit 5 Jahren steht ein Klassiker aus Maranello in der von Classic Car Tax erstellten Preis-Hitparade immer an der Spitze. Jüngster Erfolgstyp: Ein 250 GT California Spyder von 1959, der im kalifornischen Pebble Beach für sage und schreibe 7,3 Millionen Dollar den Eigentümer wechselte!

  • Classic Car Tax ermittelt die Auktions Top Ten
  • Ferrari California Spider war teuerster Oldtimer 2010: 7,3 Millionen Dollar
  • Porsche 917K ist teuerster Porsche aller Zeiten: 3,9 Millionen Dollar

Castrop-Rauxel. Am Saisonende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Was Ferrari in der Formel 1 nicht gelang, klappt im Titelrennen um den teuersten Oldtimer des Jahres wie am Schnürchen. Schon seit 5 Jahren steht ein Klassiker aus Maranello in der von Classic Car Tax erstellten Preis-Hitparade immer an der Spitze. Jüngster Erfolgstyp: Ein 250 GT California Spyder von 1959, der im kalifornischen Pebble Beach für sage und schreibe 7,3 Millionen Dollar den Eigentümer wechselte!

  • Classic Car Tax ermittelt die Auktions Top Ten
  • Ferrari California Spider war teuerster Oldtimer 2010: 7,3 Millionen Dollar
  • Porsche 917K ist teuerster Porsche aller Zeiten: 3,9 Millionen Dollar

Castrop-Rauxel. Am Saisonende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Was Ferrari in der Formel 1 nicht gelang, klappt im Titelrennen um den teuersten Oldtimer des Jahres wie am Schnürchen. Schon seit 5 Jahren steht ein Klassiker aus Maranello in der von Classic Car Tax erstellten Preis-Hitparade immer an der Spitze. Jüngster Erfolgstyp: Ein 250 GT California Spyder von 1959, der im kalifornischen Pebble Beach für sage und schreibe 7,3 Millionen Dollar den Eigentümer wechselte!

  • Classic Car Tax ermittelt die Auktions Top Ten
  • Ferrari California Spider war teuerster Oldtimer 2010: 7,3 Millionen Dollar
  • Porsche 917K ist teuerster Porsche aller Zeiten: 3,9 Millionen Dollar

Castrop-Rauxel. Am Saisonende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Was Ferrari in der Formel 1 nicht gelang, klappt im Titelrennen um den teuersten Oldtimer des Jahres wie am Schnürchen. Schon seit 5 Jahren steht ein Klassiker aus Maranello in der von Classic Car Tax erstellten Preis-Hitparade immer an der Spitze. Jüngster Erfolgstyp: Ein 250 GT California Spyder von 1959, der im kalifornischen Pebble Beach für sage und schreibe 7,3 Millionen Dollar den Eigentümer wechselte!
Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Auktionen (Rückblick), News | Tagged als: , , ,