Herzlich Willkommen bei Classic Car Market | Klassische Fahrzeuge – Rendite mit Spaßfaktor
„Rendite mit Spaßfaktor“ schrieb eine angesehene deutsche Tageszeitung mal zum Thema Wertentwicklung bei klassischen Fahrzeugen. Sie hatte recht: Oldtimer sind Emotionen, Fahrspaß, Lifestyle, Nostalgie und manchmal sogar Kulturgut. Sie sind aber auch eins: Wertbeständige Investitionen. Im Gegensatz zu modernen Fahrzeugen sinkt ein Oldtimer nicht mehr im Wert. Im Gegenteil: Wer das richtige Fahrzeug im richtigen Zustand zum richtigen Preis wählt, hat gute Chancen es später mit Gewinn zu verkaufen.
Auf ClassicCarMarket wollen wir Ihnen helfen, sich in diesem Markt zurecht zu finden. Mit Invest-Tipps, internationalen Auktionsergebnissen, ausgewählten Händlerfahrzeugen, Wertentwicklungstabellen, Berichten und Fotos von Oldtimer-Veranstaltungen, Literaturempfehlungen und vielem mehr. Damit der Spaß am Oldie nicht nur kommt, sondern auch bleibt!
Ihr Team von ClassicCarMarket
Veröffentlicht am Juli 17th, 2018
Vom 3.-5. August 2018 finden auf Schloss Dyck zum 13. Mal die Classic Days statt. Auch in diesem Jahr locken verschiedene Themenwelten, Rundkurs, Prominente und Motorsportlegenden zum Klassik- und Motorfestival, das sich über einen Teil der Parkanlagen, die Wiesen vor dem Schloss und das Dycker Feld erstreckt.
Foto: Anna Köster-Nowaczyk
Dreimal in Folge von 2015-2017 sind die Classic Days als „Event des Jahres“ (Leserwahl Motor Klassik) ausgezeichnet worden.
Mit dem Concours d ́Elegance „Jewels in the Park“ sind die Classic Days eine von nur neun Veranstaltungen weltweit, die das Prädikat der FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) der Kategorie „A“ = Spitzenklasse tragen. Weiterlesen →
Veröffentlicht am Juni 4th, 2018
12.000 begeisterte Besucher und zufriedene Aussteller

Die SWISS CLASSIC WORLD ist mittlerweile eine feste Größe in der Schweizer Oldtimer- und Classic-Car-Szene und bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an historischen Fahrzeugen. Unser classic-analytics Sachverständigenpartner, Chris Weingartner, stellte zum ersten Mal auf der Oldtimermesse in Luzern aus und informierte umfassend über Oldtimerpreise und Oldtimer Bewertungen. Weiterlesen →
Veröffentlicht am Mai 30th, 2018
11. Oldtimermesse Motorworld Classics Bodensee ging am Sonntag nach drei Tagen mit 37 700 Besuchern zu Ende

„Gas geben, Oldtimer in voller Fahrt erleben“ – bei der Motorworld Classics Bodensee, die am Sonntag nach drei Messetagen zu Ende ging, stand neben dem Handel von historischen Fahrzeugen die Freude am Fahren sehr hoch im Kurs. Beim „Vintage Demo Racing“ kurvten die Fahrer in ihren Oldtimern mit viel Freude über die Messemeile und testeten ihre historischen Raritäten und Rennfahrzeuge im oberen Drehzahlbereich. „Für uns ist es sehr wichtig, dass wir Oldtimer als Fahrzeuge in voller Fahrt und mit vollem Sound zeigen können. Weiterlesen →
Veröffentlicht am Mai 22nd, 2018
Foto: Anna Köster-Nowaczyk, classic-analytics
Der Saisonauftakt vieler Rennserien in der Classic-Szene im Frühjahr bedeutet auch für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 10. bis 12. August 2018 einen Startschuss: Die Rahmendaten sind fixiert, alle wichtigen Partner haben ihre Zusammenarbeit auch für dieses Jahr bestätigt. Auch der Zeitplan wurde inzwischen festgezurrt, er bietet mit 15 Rennklassen und Gleichmäßigkeitsprüfungen eine riesige motorsportliche Bandbreite.
Noch bleiben rund 100 Tage bis zum wichtigsten historischen Rennwochenende in Kontinentaleuropa, doch der Start in das Jahr ist vielversprechend. Die Serien, die auch beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix antreten werden, präsentieren sich zu Jahresbeginn mit vollen Starterfeldern und faszinierenden Fahrzeugen. Beste Vorzeichen also für eine grandiose 46. Auflage des Motorsportfestivals im Zeichen der historischen Rennwagen. Weiterlesen →
Veröffentlicht am Mai 14th, 2018
Foto: Felix Kästle, Messe Friedrichshafen
Nach den Klassikern aus Italien und Frankreich sind jetzt die Nippon Classics zu Gast auf der Motorworld Classics Bodensee – Klare Positionierung – Neues Parkkonzept – Sonderschau Felix Wankel – 80 Jahre Käfer Weiterlesen →
Veröffentlicht am Mai 14th, 2018
Foto: Swiss Classic World, Luzern
Am 26. und 27. Mai 2018 stellt unser classic-analytics Sachverständigenpartner, Chris Weingartner, zum ersten Mal auf der internationalen Oldtimermesse in Luzern aus. Besuchen Sie classic-analytics am Stand in Halle 1 und erfahren Sie alles über Oldtimerpreise und Oldtimer Bewertungen.
Die SWISS CLASSIC WORLD geht in diesem Jahr bereits in die fünfte Ausgabe. Am 26. und 27. Mai 2018 präsentieren 200 nationale und internationale Aussteller über 600 Fahrzeuge sowie ein vielfältiges und attraktives Angebot rund um die beliebten Oldtimer und Classic Cars. Als Premiere stehen in diesem Jahr ein Treffen historischer Feuerwehrfahrzeuge und die Verleihung der SWISS CLASSIC AWARDS auf dem Programm. Weiterlesen →
Veröffentlicht am April 4th, 2018

Urban Outlaw – Dirt Don’t Slow You Down, Magnus Walker
Luxus Underground
Was soll aus einem werden, der die Schule abbricht, in die Punkrock-Szene gerät und sich mit dem
Verkauf von Secondhand-Klamotten über Wasser hält? Nun: ein gefragter Modedesigner und
international bekannter Porsche-Sammler. Wenn er denn vom Schlage eines Magnus Walker ist
„Urban Outlaw“: Das ist Magnus Walker und so heißt seine Autobiografie, die jetzt auf Deutsch im Delius
Klasing Verlag erschienen ist. Der Mann hat Madonna, Alice Cooper und Bruce Willis angezogen mit
seiner Modemarke, die ausgerechnet Serious Clothing heißt. Seine Porsche-Sammlung – mit einer
Vorliebe für den 911 – ist weltberühmt. Dabei sieht er so aus, dass er im Dunklen wohl nicht nur ältere
Damen erschrecken würde: übersät mit Tattoos, verziert mit Zottelzöpfen und einem Dreijahre-Bart, der
bis zur Brust baumelt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in Allgemein, Bücher, News
Veröffentlicht am April 4th, 2018

Die Idee, einen Sportwagen auf den Markt zu bringen, hatte der Golf-Designer Giorgio Giugiaro. Und um seinen sportlich-schnellen Charakter zu unterstreichen, bekam das Auto auch gleich noch den Namen eines afrikanischen Wüstenwindes verpasst: Scirocco. In den späten 1980ern sollte dann der Corrado den Scirocco ablösen, wurde aber stattdessen parallel zu diesem angeboten. Joachim Kuch dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der beiden Sportwagen aus Wolfsburg. Angereichert mit viel Zeitkolorit in Form von zeitgenössischen Plakaten, Werbe- und Prospektmaterial, beschreibt er sie mit all ihren technischen Besonderheiten. Weiterlesen →
Veröffentlicht am April 3rd, 2018
RETRO CLASSICS® Stuttgart: Trotz Terminüberschneidung mit Marktbegleiter in NRW kaum Einbußen beim Besucheraufkommen

„Zurück zur Wertanlage für Liebhaber“
25.03.2018
Veranstalter, Aussteller und Besucher waren sich einig: Die 18. Ausgabe der Stuttgarter RETRO CLASSICS® war ein voller Erfolg! Obwohl die weltgrößte Oldtimermesse zeitgleich mit einer Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen stattfand, schlug sich dies nur geringfügig in den Besucherzahlen nieder: Rund 87 000 Oldtimer-Fans wurden an den Drehkreuzen gezählt, lediglich zwei Prozent weniger als im Vorjahr. Grund für die Terminüberschneidung waren dringende bauliche Maßnahmen auf Seiten des Marktbegleiters gewesen. Weiterlesen →
Veröffentlicht am April 3rd, 2018
DIE WELTMESSE DER AUTOMOBIL-LEIDENSCHAFT Schlussbericht: Techno-Classica Essen vom 21. bis 25. März 2018
– Original und Vorbild: 30. Mal Techno-Classica Essen – die Nummer 1 der Klassik-Messen
– Über 188.000 Besucher: Internationale Oldtimer-Szene traf sich bei der Klassik-Weltmesse
– 2.700 Sammler-Automobile im Angebot, rund 1.250 Aussteller, über 200 Clubs
Essen, 25. März 2018
Nach wie vor setzte die Techno-Classica unerreichte Bestmarken. Sie machte Essen für fünf Tage wieder zur Hauptstadt des Klassiker-Universums und ist mit über 188.000 Gästen der publikumsstärkste Klassiker-Salon weltweit.
Seit vielen Jahren belegt die Techno-Classica regelmäßig das gesamte Essener Messegelände mit rund 1.250 Ausstellern aus über 30 Ländern. Zu deren Angeboten zählten rund 2.700 Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge – vom Youngtimer VW Polo bis zum seltenen Alfa Romeo 6C 2500 aus dem Jahr 1946 mit spektakulärer Pinin Farina Karosserie. Weiterlesen →