Herzlich Willkommen bei Classic Car Market | Klassische Fahrzeuge – Rendite mit Spaßfaktor

„Rendite mit Spaßfaktor“ schrieb eine angesehene deutsche Tageszeitung mal zum Thema Wertentwicklung bei klassischen Fahrzeugen. Sie hatte recht: Oldtimer sind Emotionen, Fahrspaß, Lifestyle, Nostalgie und manchmal sogar Kulturgut. Sie sind aber auch eins: Wertbeständige Investitionen. Im Gegensatz zu modernen Fahrzeugen sinkt ein Oldtimer nicht mehr im Wert. Im Gegenteil: Wer das richtige Fahrzeug im richtigen Zustand zum richtigen Preis wählt, hat gute Chancen es später mit Gewinn zu verkaufen.

Auf ClassicCarMarket wollen wir Ihnen helfen, sich in diesem Markt zurecht zu finden. Mit Invest-Tipps, internationalen Auktionsergebnissen, ausgewählten Händlerfahrzeugen, Wertentwicklungstabellen, Berichten und Fotos von Oldtimer-Veranstaltungen, Literaturempfehlungen und vielem mehr. Damit der Spaß am Oldie nicht nur kommt, sondern auch bleibt!

Ihr Team von ClassicCarMarket

Buchrezension | „My Porsche Book“ von Rene Staud

„My Porsche Book – Die 356-Ikonen | The iconic 356s“
von Rene Staud, Delius Klasing Verlag, Bielefeld

My-Porsche-Book, Rene Stad, Delius Klasing Verlag

Es ist die Autoliebe seines Lebens: der Porsche 356. Liebhaber und Fotovisionär René Staud porträtiert diesen automobilen Klassiker in allen Varianten und mit allen Mitteln seines genialen fotografischen Know-hows

In dem großen Porsche-Bildband geht es daher auch um die Geschichte des Fotografen René Staud. Es ist die Geschichte vom „Fotografen-Azubi“ zum Fotovisionär. Er hat ein spezielles Blitzlichtverfahren, den Magicflash, entwickelt. Mit diesem Licht bekommen die Karosserien einen Körper, die Autos werden zu Skulpturen. Und diesen Kunstsinn des Starfotografen, Fotokünstlers und Lichtbildners weiß man auch bei Porsche zu schätzen. Für das Automobilunternehmen holt Staud mit seinen Fotos nicht nur die vollendete Form des 356 heraus, auch bei jedem neuen Porsche ist er seit 1983 Pate bei der Modelleinführung.

Der Begleittext (deutsch/englisch) stammt von Jan van Rossem, Autor, Journalist und Designredakteur bei „Architektur und Wohnen“. Und Jürgen Lewandowski
bereichert mit seinem Sachverstand und tiefer Technikkenntnis jedes einzelne Modell über alle 240
Seiten.

René Staud
My Porsche Book

Die 356-Ikonen
1. Auflage
240 Seiten, 135 Fotos (farbig), 2 Fotos (s/w),
Format 30,4 x 29,9 cm, gebunden mit Schutzumschlag
€ 68,00 (D) / € 69,90 (A)
ISBN 978-3-667-10124-2
Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Veröffentlicht in Allgemein, Bücher | Tagged als: ,

Buchrezension | „VW Bulli“ von Ch.Schlüter & Ch. Boltze

„VW Bulli – Die Prospekte von 1950 bis heute“
Christian Schlüter und Christoph Boltze, Delius Klasing Verlag, Bielefeld

VW-Bulli-Prospekte, Delius Klasing

Dieser Bildband über die Modellhistorie des VW Bulli zeigt anhand mittlerweile schon
legendärer Verkaufsprospekte die Bulli-Entwicklung aus mehr als sechs Jahrzehnten
Am 8. März 1950 liefen in Wolfsburg die ersten VW Transporter vom Fließband. Kurz zuvor begann auch die Produktion von Reklamematerial für den großen Bruder des VW Käfers. Dieses hat sich immer wieder gewandelt und ist zu jeder Zeit sehr beliebt gewesen, wenn es galt, sich in der Firma oder zuhause über neue VW Transporter-Modelle zu informieren. Je nach Land wählten die Verkaufsabteilungen unterschiedliche Wege, den vielseitigen Wagen von seinen besten Seiten zu zeigen.

Exklusives Bildmaterial, teilweise sehr seltene Dokumente aus dem VWArchiv
und spannende Texte lassen die Herzen der Bulli-Fangemeinde höher schlagen.

Christian Schlüter, Christoph Boltze
VW Bulli
Die Prospekte von 1950 bis heute

1. Auflage
160 Seiten, 2 Fotos (farbig), 185 Abbildungen (farbig),
30 Abbildungen (s/w), Format 24 x 27,1 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
€ 29,90 (D) / € 30,80 (A)
ISBN 978-3-667-10120-4
Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Veröffentlicht in Allgemein, Bücher | Tagged als: ,

Buchrezension | „Die Karmann-Story“ von Bernd Wiersch

„Die Karmann-Story – Haute Couture aus Osnabrück“
von Bernd Wiersch, Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Karmann-Story Bernd Wiersch, Delius Klasing Verlag

„Die Karmann-Story“: Bernd Wiersch präsentiert in diesem Buch aus dem Delius Klasing Verlag „Haute Couture aus Osnabrück“. Auf mehr als 200 Seiten, also umfassend, dokumentiert der promovierte Auto-Experte eine Geschichte, die als Erfolgsstory begann und tragisch endete. Die Karosseriefabrik Wilhelm Karmann war mit ihren beiden Werken in Osnabrück und Rheine jahrzehntelang ein unverzichtbarer Partner für die internationale Automobilindustrie. Populär, ja legendär, geworden ist der Karmann Ghia: feinstes italienisches Design auf solider VW-Käfer-Basis.

Weniger bekannt ist, was in der mehr als 100-jährigen Firmengeschichte sonst noch alles vom Band lief. Die Fotodokumente zeigen die überraschend verschiedenen Automodelle und nie
verwirklichte Prototypen. Der Text erinnert auch daran, welch immense Bedeutung das Unternehmen für Osnabrück hatte.

Bernd Wiersch
Die Karmann-Story

Haute Couture aus Osnabrück
208 Seiten, 81 Fotos (farbig), 37 Fotos (s/w),
5 Abbildungen (farbig), 7 Abbildungen (s/w),
Format 22 x 24,7 cm, gebunden mit Schutzumschlag
€ 29,90 (D) / € 30,80 (A)
ISBN 978-3-667-10330-7
Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Veröffentlicht in Allgemein, Bücher | Tagged als: ,

Buchrezension | „Goodwood“ von Knut Gielen

„Goodwood | Revival – Members‘ Meeting – Festival of Speed“ von Knut Gielen

Goodwood, Knut Gielen, Delius Klasing Verlag

Goodwood“: Knut Gielen hat aus diesem britischen Stück Land ein bibliophiles Ereignis gemacht:
Entstanden ist ein kunstreicher Bildband über drei traditionelle Treffen, die alljährlich auf dem riesigen Anwesen des gleichnamigen südenglischen Herrenhauses stattfinden: Revival, ein nostalgisches Autorennen mit Vintage-Boliden auf der im alten Stile erhaltenen Rennstrecke. Festival of Speed, eine Sporthommage im gleichen Geist, aber ausgetragen auf einer Bergetappe und einer Rallyestrecke im Wald. Members’ Meeting, ein Treffen für nostalgische Motorsportenthusiasten, das bereits mehr als 70 Mal stattfand.

Knut Gielen gilt als Meisterfotograf. Traumsicher fängt er die Atmosphäre von Goodwood ein: auf den Pisten, auf den Rängen, auf den Parkplätzen, auf den Wiesen ringsum. Da saust und braust es in diesen Bildern, da wird repariert, paradiert und flaniert. John Curtiss wagt sich noch einmal hinter das Steuer. Jackie Stewart gerät noch einmal in Fahrt. Diese Aufnahmen sprechen für sich.

Knut Gielen
Goodwood

Revival, Members’ Meeting, Festival of Speed
1. Auflage
160 Seiten, 117 Fotos (farbig), Format 25 x 30,7 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
€ 49,90 (D) / € 51,30 (A)
ISBN 978-3-667-10127-3
Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Veröffentlicht in Allgemein, Bücher | Tagged als: ,

AvD-Oldtimer-Grand-Prix glänzt mit tollem Programm

AvD-Oldtimer-Grand-Prix AvD-Oldtimer-Grand-Prix AvD_Oldtimer-Grand-Prix
Fotos: AvD_Fotograf_Tom_Linke_ad08

AvD-Oldtimer-Grand-Prix präsentiert Rennwagen aus 70 Jahren Historie

Anfang August wird der Nürburgring traditionell zur Zeitmaschine: Beim AvD-Oldtimer- Grand-Prix sorgen Rennwagen aus sieben Jahrzehnten für eine spannende Reise in die Motorsport-Vergangenheit. Das Programm ist in diesem Jahr besonders attraktiv und vielfältig – und bietet einen tollen Überblick über die Entwicklung in allen wichtigen Rennkategorien. Von der Formel 1 bis zu den Nachwuchs-Monoposti reicht die Palette im Formelsport. Zwei exzellent besetzte Sportwagenrennen Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein

Eine Oldtimermesse bedient alle Sinne

startfoto_02

KLASSIKWELT BODENSEE 2015KLASSIKWELT BODENSEE 2015KLASSIKWELT BODENSEE 2015

Friedrichshafen – Klassikwelt Bodensee 2015 Nachlese
Mobile Geschichte live präsentiert: Drei Tage lang feierte die Oldtimerszene, die Liebhaber alter Fahrzeuge fuhren alles auf, was gemeinhin als „Garagengold“ eingeparkt wird. Die achte Klassikwelt Bodensee setzte die historische Mobilität wieder in Szene. Exklusive Oldtimer in allen Preisklassen füllten zehn Messehallen und sorgten mit mehr als 830 Ausstellern, Clubs und Teilnehmern für einen neuen Rekord: „Wir bedienen alle Sinne“, Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Fotos, Messe, News, Veranstaltung | Tagged als: , , , , ,

Klassikwelt Bodensee 2015 – Die große Show der Oldtimer

KLASSIKWELT BODENSEE 2014   KLASSIKWELT BODENSEE 2014   KLASSIKWELT BODENSEE 2014

Rund 800 Teilnehmer aus 14 Ländern bieten auf der Klassikwelt Bodensee ein hochwertiges Produktangebot – Neu: Mythos Porsche und Vintage-Demo-Racing

Friedrichshafen – Der Name ist legendär, da sind Oldtimerfans gespannt: Der Mythos Porsche versetzt die ganze Szene in Schwingung. Eine komplette Messehalle voll mit Fahrzeugen aus Zuffenhausen: Auf der Klassikwelt Bodensee (12. bis 14. Juni 2015) haben die schwäbischen Sportwagen ihren großen Auftritt. Das Porsche-Museum zeigt Prototypen, regionale und bundesweite Porsche Clubs präsentieren seltene Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Messe, News, Veranstaltung | Tagged als: , ,

Techno-Classica Essen 2015 begeistert rund 190.000 Automobilenthusiasten

IMG_9549
Weltgrößte Klassik-Messe unterstreicht ihren führenden Status

Die Techno-Classica Essen 2015 war ein voller Erfolg: Dafür sorgten die 190.000 Besucher aus aller Welt, die in den vergangenen fünf Tagen in den Hallen und Freigeländen der Messe Essen unterwegs waren. Über 1.250 Aussteller Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Fotos, Messe, News, Veranstaltung | Tagged als: , , , ,

27. TECHNO-CLASSICA ESSEN 2015

TECHNO-CLASSICA ESSEN 2011

Die Weltmesse der Automobil-Leidenschaft
vom 15.* bis 19. April 2015

• Die weltgrößte Klassik-Messe mit offizieller Präsentation von über 25 Marken der internationalen Fahrzeugindustrie

• Größtes Angebot internationaler Klassiker-Händler: über 2.500 Sammler-Automobile im Angebot

• Alle 20 Messehallen und Freigelände bereits jetzt nahezu ausgebucht

• Sonderschau: Tourist Trophy mit Rennwagen von Alfa Romeo, Bentley, Bugatti, und Mercedes-Benz
* 15. April 2015: Vorschau, Happy View Day. Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Messe, News, Veranstaltung

Bremen Classic Motorshow 2015: Oldtimer-Saison startet mit italienischer Eleganz

BremenClassicMotorshow_classic-analytics_Koester-Nowaczyk
Die Sonderschau zum Thema „Wirtschaftswunder“ bescherten der Bremen Classic Motorshow im Jahr 2014 einen großartigen Erfolg: Mehr als 45.000 Besucher feierten in Bremen den Start in die Oldtimersaison. Daran will das Team um Projektleiter Frank Ruge von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Februar 2015, anknüpfen.

Die Story geht weiter

„Im Grunde genommen erzählen wir die Geschichte weiter – noch ausführlicher und unter anderen Aspekten –, denn wir stellen unsere Sonderschauen dieses Mal unter das Motto ‚Italienische Eleganz‘“, Weiterlesen

Veröffentlicht in Allgemein, Messe, News, Veranstaltung