Classic Days 2025 Grand Meeting – Wunderbare Welt der Mobilität am Rittergut Birkhof

Festival für alle Generationen von Ferdinand Porsche bis zu Fast & Furious – Publikumsnah mit Picknick und PS

Classic Days Schloss Dyck_Trips Memorial (Wolfgang Grube, 2019)

Mobilität von heute und morgen

Der Start „zurück im Grünen“ – nach zwei Jahren Zwischenstopp in Düsseldorf – könnte stimmungsvoller und atmosphärisch passender nicht sein. Am über 775 Jahre alten Rittergut Birkhof – mit seinem Herrnhaus aus dem Jahr 1846 und einem großen verwunschenen englischen Landschaftspark – kann die perfekte Zeitreise rund ums Automobil, Motorräder, Prototypen und Concept Cars von morgen und rund um die gute alte Zeit mit passendem Dress und Picknick jung und alt begeistern.

Wenn vom 1. – 3. August 2025 wieder die Classic Days starten, freut sich die Oldtimer-Szene, Fans, junge Enthusiasten, Familien und eine ganze Region wieder auf ein ganz besonderes Wochenende.

Mit großartiger Unterstützung der Verwaltung in Korschenbroich, viel Support und detailliertem Interesse von Bürgermeister Marc Venten, startet das Grand Meeting im 50. Jubiläumsjahr wieder imRhein Kreis Neuss, in der Stadt Korschenbroich.
Der ehrenamtliche Verein Classic Days hat mit der Rückkehr in die Region – in die ländlichen Gefilden und nur knapp 2 km vom Ursprungsort entfernt- neue Mitglieder gefunden, die das Team verstärken und sich viele classic-days-typische Inhalte haben einfallen lassen.

Die Herzen schlagen im Motorentakt höher

Natürlich kommen Rennfahrer: Hans-Joachim Stuck, Formel 1 Legende, 2-facher Le Mans- und DTM Sieger kommt. „Striezel“ wird Autogramme geben und beherzt ins Lenkrad greifen.
Ursprungs-Rennwagen, groß mächtige Boliden aus der Anfangszeit des Motorsports kommen. Ein Delahaye Racer mit Flugzeugmotor – ein 1913er Darracq TT mit einer 1928er Menasco Aero Engine aus dem Jahr 1928 mit 8 Liter Hubraum aus 4 Zylindern oder der Wisconsin Special – ein Rekordauto aus Daytona Beach aus 1922 mit riesigem und sauschnellem 6-Zylinder-Motor… drei absolute Welt-Top-Fahrzeuge. Bei uns in der Region.

Die Zukunft ruft – 2025 markiert das Jubiläum von 40 Jahre „Zurück in die Zukunft“ – die Steven Spielberg-Trilogie gilt als eine der erfolgreichsten der Filmgeschichte. Marty McFly reist mit Doc Emmett Brown im DeLorean mit 88 miles per hours durch die Zeit. Der originale Filmwagen wird als kultiges Exponat in der DocBrown Erfindergarage präsentiert.

Gemütliches Picknick und zeitgenössische Bekleidung

Picknick im Park (li Udo Geisler (2014), re Classic Days)

Natürlich ist auch wieder Picknicken angesagt, überall! An der Strecke an Staketenzäunen unter der großen alten Kastanien-Allee, im Park des Herrenhauses, der nur für die Classic Days ausnahmsweise seine ehrwürdigen Tore für Besucher öffnet und an vielen grünen Winkeln auf dem in die Natur so passend eingeschmiegten Liegenschaft des Ritterguts.
Traditionen wie das Picknick oder der Besuch in zeitgenössischer Bekleidung werden gepflegt. Mut zum Hut… gehört dazu. Concours d Chapeau… auch in 2025 wird wieder eine Hut-Jury an zentralem Ort die Prämierung der besten Hüte vornehmen, ob Fascinator, Eigenkreation oder Ascot-Style… die Damen „führen die Hüte aus“.

So traditionell die Classic Days gerne sind – so sehr richten Sie sich aber im Hauptthema „Automobil“ auch an der Zukunft aus. Keine Zukunft ohne Herkunft – und wie sieht die Mobilität von morgen aus… wie sieht die jüngste Vergangenheit aus.

Was begeistert ganz junge Fans?

Als absoluten Leckerbissen präsentieren die Classic Days die originalen Film-Autos der Erfolgsreihe „Fast & Furios“. Sechs Filmcars werden aus der weltberühmten Privatsammlung ChromeCars mit ans Rittergut gebracht. Nissan GTR, Subarus und natürlich das originale Film-Auto von Legende Pauk Walker. Zu sehen sind die Wagen natürlich nicht statisch. Es wären nicht Classic Days, wenn es nicht die 2,6 Kilometer lange Rundstrecke für Demofahrten gäbe. Hier sind alle Wagen in Aktion zu sehen. Fahrzeuge eben und keine Stehzeuge.

2,6 Kilometer lange Rundstrecke für Demofahrten und eine Weltpremiere

Auch auf der Rundstrecke zu sehen – und damit als eine der ersten Weltpremieren in den Classic Days: Der VW W30 – der Prototyp und Testwagen des VW-Käfers aus dem Jahr 1936. Nur 30 Testfahrzeuge entwickelte Ferdinand Porsche – diese Wagen fuhren in einem halben Jahr 1,5 Millionen Test-Kilometer und alle wurden danach verschrottet, bevor man mit der Produktion der bekannten KDF-Wagen in 1938 begann. Eine Sammlerfamilie allerdings hat in archäologischer Recherche teile eines einzigen noch überlebenden W30 finden können, restauriert und komplett wieder zusammengefügt. Der Wagen gilt als Sensationsfund. Er war noch nie im Fahrbetrieb in der Öffentlichkeit zu sehen. Das ändert sich vom 1. – 3. August 2025.

Die Classic Days sind genau das: Die Mischung, die Tüte Buntes, Hochkarätiges, liebevolle Geschichten, Erinnerungen, Moviecars und automobile Vielfalt

Deutschlands verrückteste, vielfältigste und größte Oldtimer-Gartenparty kann kommen.
„Es ist wunderbar mit so vielen Höhepunkten viele glänzende Augen im schönsten denkbaren Umfeld zu sehen – der Verein ist extrem fleissig in der Vorbereitung aber dabei auch – trotz aller Anstrengungen bei Deko und Aufbau – extrem stolz soviel Weltklasse ans Rittergut Birkhof zu holen“, sagt Vereinsvorstand Thomas Görden, während er Dekoschilder im alten Emaille-Look anbringt, die die Zeitreise noch authentischer machen.

Classic Days – Grand Meeting
01. bis 03. August 2025
Rittergut Birkhof, Korschenbroich-Lüttenglehn
Tageskarten im Online-Shop oder an der Tageskasse
Parktickets sollten unbedingt vorab im Ticketshop erworben werden!
Sonst keine Einfahrt auf die Parkplätze.

Weitere Informationen erhalten sie auf der Classic-Days Webseite

Posted in Allgemein, News, Veranstaltung | Tagged as: , ,

Die Kommentare sind geschlossen.